  | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                    
                                         Besitzer:                        Jürgen W. Hannover 
                                     | 
                                 
                             
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                            
                                                  | 
                                                  | 
                                             
                                            
                                                 | 
                                                
                                                      07-01 
                                                 | 
                                             
                                         
                                     | 
                                    
                                        
                                     | 
                                 
                             
                            
                                
                                      | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                    
                                         Den Link zur Seite des Modellfreundes findet Ihr auf der Link Seite* unter Trabi Sultan 
                                     | 
                                 
                             
                            
                         | 
                        
                            
                                
                                      | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                    
                                         IcIIch war und bin Modellauto,- und Spielzeugsammler und habe mich seit der ersten Begegnung mit einem Modell-Trabi von da ab  auf DDR-Spielzeug und später nur noch auf Trabi-Modelle spezialisiert ! Mittlerweile dürfte meine Sammlung so zwischen 650 – 750 verschiedene Trabis in allen Maßstäben und aus allen Materialien liegen. Hinzukommen  noch die aus der Anfangszeit gesammelten anderen DDR-Modellautos.                                                                           Als Sammler von Trabi-Modellauto's wollte ich dann irgendwann auch mal einen originalen in der Größe   1:1  haben und als ich dann eines Tages eine Annonce in der Zeitung sah, daß jemand der aus der DDR nach Hannover Übersiedelt ist seinen Trabi verkaufen wollte schlug ich zu !  Es war ein 601er S de Luxe papyrusweiß mit orangem Dach und oranger Kunstlede- rinnenaustattung ! Diesen Wagen habe ich und meine Kinder sehr geliebt. Wir waren damit im Harz zum  Trabitreffen und in Wolfsburg bei VW  zum Trabitreffen und auch sonst  bin ich mit Ihm viel unterwegs gewesen. Durch ihn lernte ich den Freundeskreis  der Trabifahrer' kennen und wurde vollends vom Trabifieber infiziert ! Mehr als zwei Jahre war er ein treuer Begleiter !  Ich   habe ihn aus Platz- u. Geldmangel dann schweren Herzens verkauft, er ging nach Dänemark wo ihn ebenfalls ein Trabi Enthusiast nun fährt und pflegt !   Von dort bekam  ich einen Zeitungsausschnitt über ein Oldtimertreffen wo dieser, mein ehemaliger Trabi,   teilgenommen  hatte, und erwähnt  worden war ! (Mein erster Trabi >                             Hier finden Sie bald einen Link auf die “DK” Seite mit dem Bericht                  von dem  damaliegen Trabant)                                                   Nr.2)  Über einen meiner Freunde konnte ich 1996 einen 1.1er Universal in togaweiß aus 1.Hand mit nur 14000 km gelaufen zu einem wirklich günstigen Kurs  kaufen. Die Zulassung dieses Autos gestaltete sich zwar schwierig, da sich Zulassungsstelle und TÜV nicht einigen konnten was die  Fahrgestellnummer betraf, die Zulassungsbehörde forderte eine 17stellige Fahrzeug-Ident-Nr. obwohl das Auto bereits  in der BRD mit der alten DDR  Fahrgestellnummer zugelassen gewesen  war, also zum TÜV, der schlug mir die Nummer auf dem Federbeindom ein, und macht ihn dadurch auch nicht schöner,    sagte aber hinterher, es sei  laut Einigungsvertrag nicht wichtig gewesen. Daraus  entspann sich ein toller Disput u. Ãrger per Telefon zwischen den Ãmtern,        es wieherte der Amtsschimmel !    Aber schließlich und endlich bekam   ich meine Zulassung und rauschte vom Hof !  Dieses Auto fahre ich noch heute, im Laufe der  Jahre hat es einige technische und auch optische Umbauten über sich ergehen lassen müssen ! 
                                     | 
                                 
                             
                         |